Lachen ohne Grund…

© Egbert Griebeling · Lachyoga-Institut Sonne

… weder Witze noch Comedy. Man braucht dazu keinen Humor.

Das Lachen in der Gruppe…

… wird mit Blickkontakt und kindlicher Verspieltheit, schnell real und ansteckend.

Die Bezeichnung Lachyoga…

… wurde gewählt, weil Lachübungen mit tiefer Yogaatmung kombiniert werden. Dadurch nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf und wir fühlen uns vitaler und gesünder.

Das Lachyogaprinzip…

…basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, das der Körper nicht zwischen simuliertem und natürlichem Lachen unterscheiden kann. Der körperliche und seelische Nutzen ist der gleiche.

Lachyoga…

… auch Lachen ohne Grund genannt, wurde 1995 von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria mit nur 5 Menschen in einem Park in Mumbai, dem früheren Bombay begonnen. Diese Methode hat schnell die ganze Welt erobert. Heute gibt es tausende von Lachclubs, in über 100 Ländern.


© Egbert Griebeling · Lachyoga-Institut Sonne